Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Die kanadische Finanzaufsichtsbehörde FINTRAC verhängte eine Rekordstrafe in Höhe von 126 Millionen Dollar gegen die in British Columbia ansässige Kryptowährungsbörse Cryptomusa (betrieben von Xeltox Enterprises Ltd.) wegen schwerwiegender Verstöße gegen die Einhaltung der Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche. Die Geldstrafe folgt auf eine Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften im Jahr 2024 und stellt die größte Durchsetzungsmaßnahme in der Geschichte der Behörde dar.
Die kanadische FINTRAC verhängte eine Rekordstrafe in Höhe von 126 Mio. US-Dollar (176,9 Mio. CA$) gegen die in British Columbia ansässige Kryptowährungsbörse Cryptomusa (betrieben von Xeltox Enterprises Ltd.) wegen schwerwiegender Versäumnisse bei der Einhaltung von Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche. Dies ist die größte Durchsetzungsmaßnahme in der Geschichte der Behörde.